Herzlich willkommen im zdi-Zentrum MINT Siegen-Wittgenstein
Digitalisierung zum Anfassen und selber machen: Jetzt anmelden für die MINT-Kurse in den Sommerferien
Innovationen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik prägen schon lange unseren Alltag, unsere Arbeit und unser Denken. Deshalb bietet das zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein (zdi=Zukunft durch Innovation) jedes...
Kostenlose Online Experimente am Tag der kleinen Forscher
Alles rund um das Thema Wasser erfahren Nachwuchsforscher am Dienstag, 16. Juni 2020. Dann findet bereits zum 13. Mal der „Tag der kleinen Forscher“ statt. Das ist ein bundesweiter Mitmachtag für Kinder, den die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ mit Sitz in Berlin...
Summer Code Event – Hacker-Wochenende der MINT-Regionen am 20.-21. Juni 2020
Vom 20.–21. Juni findet das erste deutschlandweite Hacker-Wochenende der MINT-Regionen statt! In Online-Kursen können Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren in digitale Welten eintauchen, unterschiedliche Programmiersprachen lernen, Apps entwickeln oder...
Ganzjähriger Kurs für Jugendliche : Wie funktioniert ein Roboter?
Die Sonne scheint, die Freunde warten und zu Hause heißt es: „Geh‘ doch bitte kurz den Rasen mähen!“ Wie gut, dass es mittlerweile Roboter gibt, die uns schon jetzt einige lästige Aufgaben wie diese abnehmen und somit mehr Freizeit ermöglichen. Aber wie funktioniert...
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ hat ihr Angebot an kostenfreien Online-Fortbildungen für Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte nochmals ausgebaut.
Hier gibt eine große Auswahl an offenen Online-Kursen und Webinaren, die jederzeit gestartet werden können...
Weiterführende Informationen…
Das zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein ist erste Anlaufstelle für alle, die nach Projekten oder Kooperationen im MINT-Bildungsbereich in der Region Siegen-Wittgenstein suchen.
Siegen-Wittgenstein ist eine stark von der Metallindustrie und von Betrieben des verarbeitenden Gewerbes geprägte Region. Jungen Menschen werden hier viele Angebote im Bereich von Berufen aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich gemacht. Die Schulen zusammen mit der Wirtschaft, den Gewerkschaften, Trägern von Kindertagesstätten, der Universität Siegen und der kommunalen Ebene unternehmen viel, um ihnen für ihre Berufswahl und ihre Grundbildung das nötige Wissen im Bereich der MINT-Fächer zu vermitteln. MINT steht für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik.
Zur Erreichung dieses Zieles vernetzen nun die MINT-Akteure ihre Projekte und Bildungsaktivitäten im „zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein“ und stellen sie einer breiten Öffentlichkeit vor.
„zdi“ steht dabei für die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“, initiiert durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Vom Kindergarten bis zur Uni: Wir möchten gemeinsam Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den MINT-Bereichen informieren, bilden und fördern. Wir bauen zu diesem Zweck ein breites Angebot und gemeinsame Strukturen mit Schulen, Wirtschaft und Wissenschaft auf.
Die Kernbotschaften unserer Regionalinitiative an Jugendliche, Unternehmen und Bildungseinrichtungen sind:
- Experimentieren, ausprobieren und entdecken – MINT-Fächer sind spannend!
- MINT-Berufe sind interessant und zukunftssicher!
- Es lohnt sich, junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern!
- Erlebnisorientierte Angebote der MINT-Orientierung profilieren meine Bildungseinrichtung!
zdi - was ist das?
Die Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses
MINT-Mitmachtage
Spannende Tage, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene experimentieren und in die MINT-Welt eintauchen können .
Schülerlabor
SchülerInnen-Labor des zdi-Zentrums Siegen-Wittgenstein
Berufs-/Studienorientierung
Förderung von Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen im MINT-Bereich
Haus der kleinen Forscher
„Haus der kleinen Forscher“ begeistert Drei- bis Sechsjährige für Naturwissenschaften und Technik
Autumn School
4 Tage das Studieren einer technischen Disziplin kennen lernen