Herzlich willkommen im zdi-Zentrum MINT Siegen-Wittgenstein
Online-Robotik Kurse für Schüler:innen und Lehrkräfte im November/Dezember 2021
Die zdi-Landesgeschäftsstelle bietet im November/Dezember 2021 verschiedene kostenfreie Online-Robotik Kurse für Schüler:innen und Lehrkräfte an. Das Programm ist über die zdi-Netzwerke, zdi-Schülerlabore & Kommunikationsgruppen - MINT-Community NRW abzurufen....
Spannende Herbstferienkurse für Kinder und Jugendliche
Achtung! In den Herbstferien lädt das zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein (zdi = Zukunft durch Innovation) Kinder und Jugendliche wieder zu zwei spannenden und kostenlosen naturwissenschaftlichen Kursen ein – einer in Präsenz und einer online. Mehr...
Der Science Video Award – Bewerbungsschluss am 10.10.2021
Achtung! Jetzt bewerben zum Science Video Award 2021! Bis zum 10.10.2021 können noch Videos für den Award eingereicht werden. Informationen zum Wettbewerb gibt es auf: www.sciencevideoaward.de Die Anmeldung erfolgt unter dem Punkt „Teilnahme“. Hier der Link dazu...
Die Angebote der diesjährigen MINT-Mitmachtage sind freigeschaltet.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Angebotskatalog MINT-Mitmachtage 2021 (mit Möglichkeit zur Buchung). Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Sichten der Angebote und freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. Diese Angebote sind noch frei: 1. Experimente zu den...
Systembiologie: biologisch experimentieren – mathematisch modellieren
Digitale Projektwoche für interessierte Schüler*innen der Sekundarstufe II Die Veranstaltung findet in der ersten Herbstferienwoche vom 11.10.21 - 15.10.21 statt. mehr Informationden dazu ... Interesse? Dann meldet euch formlos per Mail bis zum 25.08.21 an:...
Weiterführende Informationen…
Das zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein ist erste Anlaufstelle für alle, die nach Projekten oder Kooperationen im MINT-Bildungsbereich in der Region Siegen-Wittgenstein suchen.
Siegen-Wittgenstein ist eine stark von der Metallindustrie und von Betrieben des verarbeitenden Gewerbes geprägte Region. Jungen Menschen werden hier viele Angebote im Bereich von Berufen aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich gemacht. Die Schulen zusammen mit der Wirtschaft, den Gewerkschaften, Trägern von Kindertagesstätten, der Universität Siegen und der kommunalen Ebene unternehmen viel, um ihnen für ihre Berufswahl und ihre Grundbildung das nötige Wissen im Bereich der MINT-Fächer zu vermitteln. MINT steht für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik.
Zur Erreichung dieses Zieles vernetzen nun die MINT-Akteure ihre Projekte und Bildungsaktivitäten im „zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein“ und stellen sie einer breiten Öffentlichkeit vor.
„zdi“ steht dabei für die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“, initiiert durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Vom Kindergarten bis zur Uni: Wir möchten gemeinsam Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den MINT-Bereichen informieren, bilden und fördern. Wir bauen zu diesem Zweck ein breites Angebot und gemeinsame Strukturen mit Schulen, Wirtschaft und Wissenschaft auf.
Die Kernbotschaften unserer Regionalinitiative an Jugendliche, Unternehmen und Bildungseinrichtungen sind:
- Experimentieren, ausprobieren und entdecken – MINT-Fächer sind spannend!
- MINT-Berufe sind interessant und zukunftssicher!
- Es lohnt sich, junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern!
- Erlebnisorientierte Angebote der MINT-Orientierung profilieren meine Bildungseinrichtung!
zdi - was ist das?
Die Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses
MINT-Mitmachtage
Spannende Tage, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene experimentieren und in die MINT-Welt eintauchen können .
Schülerlabor
SchülerInnen-Labor des zdi-Zentrums Siegen-Wittgenstein
Berufs-/Studienorientierung
Förderung von Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen im MINT-Bereich
Haus der kleinen Forscher
„Haus der kleinen Forscher“ begeistert Drei- bis Sechsjährige für Naturwissenschaften und Technik
Autumn School
4 Tage das Studieren einer technischen Disziplin kennen lernen